Warum sollten Sie Ihren Bußgeldbescheid prüfen lassen? Mehr als die Hälfte aller Bußgeldbescheid sind fehlerhaft! Ihnen droht eine Geldstrafe, Punkte oder ein Fahrverbot? Der Vorwurf im Bußgeldbescheid lautet meist: Geschwindigkeitsüberschreitung, Abstandsverstoß, Rotlichtverstoß, Handy am Steuer, Überholverstoß, Vorfahrtsverstoß.
Lassen Sie einfach & kostenlos Ihren Bußgeldbescheid von Strafverteidigern prüfen. Ist Ihr Bußgeldbescheid fehlerhaft, haben Sie gute Chancen auf eine Einstellung des Verfahrens und müssen weder Geldstrafe zahlen noch Fahrverbot antreten.
Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft, d.h. falsch.
- Rotlichtverstoß: Fehler bei der Bestimmung der Rotlichtzeit
- Alkohol am Steuer: Fehlerhafte Bestimmung des Promillewerts
- Geschwindigkeitsüberschreitung, Blitzer: Falsche Einstellung oder Bedienung des Radargeräts oder Lasergeräts
Wir können durch Akteneinsicht Ihren Fall detailliert prüfen und mögliche Fehler im Bescheid herausfinden. Lassen Sie jetzt Ihren Bußgeldbescheid von uns prüfen!
Durch die Unterstützung von einem Anwalt für Verkehrsstrafrecht kann ein Fahrverbot in manchen Fällen in eine höhere Geldbuße umgewandelt werden.
In bestimmten Härtefällen kann das Gericht davon überzeugt werden, dass das Fahrverbot in eine höhere Geldstrafe umgewandelt wird. Ein Härtefall kann vorliegen, wenn Ihre berufliche Existenz durch das Fahrverbot gefährdet ist.
Wir sind Ihre Spezialisten in München für Strafrecht und Verkehrsrecht. Unsere Kanzlei für Strafrecht & Autorecht in München verteidigt Sie bei allen Straftaten & Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr.